Der „perfekte Körper“ einer Frau im Wandel der Zeit

6. Späten 90er und den 2000er Jahren

Bild: blogilates / Instagram.com

Wir bewegen uns in die Zeit zwischen den späten 90er und den 2000er Jahren – eine Ära, in der ein bestimmter Schönheitsstandard die Herzen erobert! Große Brüste, ein flacher Bauch und Lücken zwischen den Oberschenkeln sind das Maß aller Dinge. 2010 wird die Brustvergrößerung zur häufigsten kosmetischen Operation in den USA – ein Zeichen dafür, wie sehr das Ideal einer üppigen Brust gefeiert wird.

Willkommen in der Ära der Victoria’s Secret Engel! Die Models dieser Marke verkörpern den Trend perfekt: groß, dünn, mit endlos langen Beinen und einer fülligen Brust. Die Laufstege und Magazine sind von diesem ästhetischen Ideal erfüllt, und es übt einen starken Einfluss auf die Schönheitswahrnehmung aus.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.