Der „perfekte Körper“ einer Frau im Wandel der Zeit

3. 1920er Jahren

Bild: blogilates / Instagram.com


Herzlich willkommen in den freigeistigen 1920er Jahren! Eine Ära, in der der rebellische Geist junger Frauen die Mode revolutionierte. Hier zählen jugendliche, androgyne Züge und eine schlanke, schnörkellose Silhouette. Statt den üppigen Formen des „Gibson Girl“ der viktorianischen Ära nachzueifern, verbergen die Damen ihre Kurven und wagen ein wagemutiges Spiel mit der Gender-Norm:

Sie binden ihre Brust mit Stoff ab, um eine flache Brust zu präsentieren und perfekt in die bezaubernden Flapper-Kleider zu passen. Es geht um den Ausdruck von Freiheit und Selbstbewusstsein, und diese trendige Jugendlichkeit lässt die alten Konventionen im Staub zurück – ein Hauch von kühner Emanzipation, der die Welt der Mode auf den Kopf stellt!

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.