Der „perfekte Körper“ einer Frau im Wandel der Zeit

3. 1920er Jahren

Bild: blogilates / Instagram.com


Herzlich willkommen in den freigeistigen 1920er Jahren! Eine Ära, in der der rebellische Geist junger Frauen die Mode revolutionierte. Hier zählen jugendliche, androgyne Züge und eine schlanke, schnörkellose Silhouette. Statt den üppigen Formen des „Gibson Girl“ der viktorianischen Ära nachzueifern, verbergen die Damen ihre Kurven und wagen ein wagemutiges Spiel mit der Gender-Norm:

Sie binden ihre Brust mit Stoff ab, um eine flache Brust zu präsentieren und perfekt in die bezaubernden Flapper-Kleider zu passen. Es geht um den Ausdruck von Freiheit und Selbstbewusstsein, und diese trendige Jugendlichkeit lässt die alten Konventionen im Staub zurück – ein Hauch von kühner Emanzipation, der die Welt der Mode auf den Kopf stellt!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.