Der Peegasm: Die Gefahren des Sex-Trends enthüllt…

4. „Barebacking“: Das riskante Tabu im Schlafzimmer!

Bild: Shutterstock/Subbotina Anna

„Barebacking“ bezeichnet eine Sexualpraktik, bei der Analsex ohne Kondome durchgeführt wird. Zunächst in der homosexuellen Gemeinschaft entstanden, hat sich die Bedeutung des Begriffs auf ungeschützten Analsex über alle sexuellen Orientierungen hinweg erweitert. Diese Praxis ist mit erheblichen Gesundheitsrisiken verbunden. Besonders hervorzuheben ist das deutlich gesteigerte Risiko, sich mit schwerwiegenden sexuell übertragbaren Krankheiten (STIs) zu infizieren.

Zu den gefährlichsten dieser Krankheiten zählen HIV/Aids und Hepatitis B, die beide langfristige und potenziell lebensbedrohliche Folgen haben können. Die Entscheidung gegen die Verwendung von Kondomen beim Analsex erhöht nicht nur die Wahrscheinlichkeit, sich selbst zu infizieren, sondern fördert auch die Verbreitung dieser Krankheiten innerhalb der Gemeinschaft.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.