Der Peegasm: Die Gefahren des Sex-Trends enthüllt…
10. Peegasm: Was steckt dahinter?
Bild: Shutterstock/Kaspars Grinvalds
Bei diesem Sextrend handelt sich um Folgendes: Ein Peegasm verstärkt den Orgasmus durch das lange Zurückhalten des Urins. Die volle Blase erhöht die Spannung im Beckenbereich, wodurch die Beckenbodenmuskulatur beansprucht wird, um Unfälle zu vermeiden. Das Ziel ist ein intensiver und lang anhaltender Orgasmus. Einige Frauen erleben einen sogenannten „Peegasm“, ein Phänomen, bei dem sie einen Höhepunkt erreichen können, ohne sexuelle Aktivitäten auszuüben.
Dies geschieht in dem Augenblick, in dem sie ihre Beckenmuskulatur entspannen und eine überfüllte Blase auf der Toilette entleeren. Der Prozess ermöglicht es ihnen, intensive Befriedigung zu empfinden, indem sie lediglich eine natürliche Körperfunktion ausführen. Diese Erfahrung deutet darauf hin, dass für manche der Höhepunkt nicht ausschließlich durch sexuelle Handlungen erreichbar ist, sondern auch durch alltägliche physische Vorgänge ausgelöst werden kann.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.