Der größte Haarstyling-Fehler, den fast jede Frau über 40 macht – laut einem prominenten Friseur.

7. Häufige Stylingfehler vermeiden

Bild: shutterstock.com / Rawpixel.com

Viele Frauen über 40 machen den Fehler, ihre Haare immer gleich zu frisieren, oft aus Bequemlichkeit oder Zeitmangel. Doch das tägliche Styling sollte nicht auf das einfache Zusammenbinden zu einem Zopf oder Knoten reduziert werden.

Ein individueller Haarschnitt bringt Abwechslung und betont die persönliche Schönheit. Anthony Nader empfiehlt, regelmäßig neue Stylingideen auszuprobieren, um das Haar lebendig und attraktiv zu halten. Gerade bei reiferem Haar kann ein frischer Schnitt und kreatives Styling einen großen Unterschied machen. Abwechslung im Styling sorgt dafür, dass das Haar immer gepflegt aussieht und dem individuellen Stil Ausdruck verleiht.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.