Der gefährliche Dreh mit Herrn Nilsson bei Pippi Langstrumpf

6. Verwendung von Ersatzmethoden

Bild: Imago / TT

In bestimmten Szenen kann es sinnvoll sein, Ersatzmethoden wie animierte Tiere oder ausgestopfte Tiere zu verwenden, besonders wenn das tatsächliche Tier stressige oder gefährliche Szenen durchleben müsste. Diese ethische Lösung schützt das Tier vor unnötigem Stress oder Verletzungen und gewährleistet gleichzeitig die Sicherheit und das Wohlbefinden des Tieres.

Der Einsatz von Ersatzmethoden ist eine verantwortungsbewusste Alternative, um die Anforderungen des Drehbuchs zu erfüllen, ohne das Tier zu gefährden. Diese Vorgehensweise ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass keine Tiere während der Dreharbeiten Schaden nehmen, während gleichzeitig die kreativen Anforderungen der Produktion gewahrt bleiben.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.