Der gefährliche Dreh mit Herrn Nilsson bei Pippi Langstrumpf
5. Wohl der Tiere im Vordergrund
Bild: Imago / TT
Tiere sollten während der Dreharbeiten regelmäßig Ruhepausen erhalten und niemals zu lange arbeiten, um Überlastung zu vermeiden. Der Wohlstand der Tiere muss stets oberste Priorität haben. Es ist wichtig, dass die Tiere während der Produktion medizinisch betreut werden und regelmäßig auf ihre Gesundheit überprüft werden. Dadurch wird sichergestellt, dass sie nicht unter den körperlichen oder psychischen Belastungen des Drehs leiden.
Pausen zwischen den Szenen sind notwendig, damit sich die Tiere erholen und ihre Energie wieder aufladen können. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Tieren bedeutet, ihre Gesundheit zu überwachen und für ihre ganzheitliche Pflege zu sorgen, damit sie in einer sicheren und gesunden Umgebung arbeiten können.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.