Der gefährliche Dreh mit Herrn Nilsson bei Pippi Langstrumpf

3. Vermeidung von Stress und Angst

Bild: Imago / Everett Collection

Tiere sollten immer in einer ruhigen und sicheren Umgebung arbeiten, um unnötigen Stress zu vermeiden. Übermäßige Lärmquellen, helle Lichter und Hektik am Set können das Tier erheblich belasten und zu Angst oder Verwirrung führen. Ein respektvoller Umgang mit Tieren verlangt, dass sie in einer Umgebung arbeiten, in der sie sich sicher fühlen und nicht durch die Dreharbeiten oder die Kameras eingeschüchtert werden.

Es ist entscheidend, dass alle Drehbedingungen so gestaltet sind, dass das Tier keinen physischen oder psychischen Schaden erleidet. Eine stressfreie Arbeitsatmosphäre fördert nicht nur das Wohl des Tieres, sondern sorgt auch für bessere Darstellungen, da Tiere in einer entspannten Umgebung natürlicher und kooperativer agieren können.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.