Der gefährliche Dreh mit Herrn Nilsson bei Pippi Langstrumpf

1. Verantwortungsbewusste Auswahl von Tieren

Bild: Imago / Everett Collection

Bevor Tiere in einem Film eingesetzt werden, ist eine sorgfältige Auswahl entscheidend. Es muss sichergestellt werden, dass die Tiere sowohl physisch als auch psychisch für die spezifischen Anforderungen des Drehs geeignet sind. Dies bedeutet, dass ihre Gesundheit, ihre Verhaltenseigenschaften und ihre Fähigkeit zur Interaktion mit anderen Tieren und Menschen gründlich überprüft werden müssen.

Besonders wichtig ist es, dass das Tier keine Stressreaktionen zeigt und sich in der Umgebung des Sets wohlfühlt. Darüber hinaus sollten die Tiere kein Risiko für die Produktion darstellen, indem sie mit anderen Tieren oder Schauspielern keine Konflikte verursachen. Eine gründliche Vorbereitung und Training sind notwendig, um sicherzustellen, dass das Tier die Szenen sicher und ohne unnötigen Stress ausführen kann.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.