Der Arzt, dem die Frauen vertrauten: Was wurde aus Dr. Stefan Frank?
2. Ein überraschendes Ende für eine erfolgreiche Serie:
Bild: IMAGO / United Archives
„Dr. Stefan Frank“ war über Jahre hinweg eine der beliebtesten Serien im deutschen Fernsehen. Jeden Dienstagabend saßen Millionen von Zuschauern gespannt vor dem Fernseher und verfolgten die Geschichten rund um den charmanten Gynäkologen und Chirurgen. Doch trotz der hohen Beliebtheit und den stabilen Einschaltquoten setzte RTL einen Schlussstrich.
Plötzlich war der charismatische Arzt aus den Bildschirmen verschwunden, und die Fans standen vor einer Frage: Was hatte den Sender dazu bewegt, die Serie zu beenden, obwohl sie so erfolgreich war? Was passierte hinter den Kulissen, dass selbst eine so gut etablierte Serie nicht weitergeführt wurde?
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.