Deine Katze miaut oft ohne Grund? Das kann ein sehr trauriges Anzeichen sein

7. Das wird deine Katze dir danken

Bild: IMAGO / Westend61

Wenn es räumlich und finanziell möglich ist, könnte es eine gute Idee sein, eine zweite Katze zu adoptieren. So hat deine Mieze immer einen Spielgefährten und bleibt während deiner Abwesenheit besser beschäftigt. Doch Vorsicht: Das klappt nur, wenn deine Katze offen für neue Mitbewohner ist. Andernfalls kann es schnell zu Konflikten kommen, da manche Katzen andere Artgenossen nicht tolerieren.

Auch mögliche „Unfälle“ durch ungewollten Nachwuchs sollten vermieden werden, falls die Tiere unterschiedlichen Geschlechts sind und nicht vorgesorgt wurde. Planst du, eine zusätzliche Fellnase ins Haus zu holen, ist es wichtig, genug Zeit für die Eingewöhnung einzuplanen, damit sich beide Katzen aneinander gewöhnen können und sich ein harmonisches Zusammenleben entwickelt.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.