Katzen sind soziale Wesen und können unter Einsamkeit leiden, wenn ihre Halter*innen längere Zeit abwesend sind. „Katzen, die bei Menschen leben, müssen wohl oder übel lernen, damit umzugehen, auch mal alleine gelassen zu werden.“ Doch häufige Isolation kann Verhaltensauffälligkeiten wie übermäßiges Miauen, Apathie oder sogar Zerstörungswut auslösen.
Mit ausreichender Beschäftigung, einem Fensterplatz und Klettermöglichkeiten lässt sich die Zeit allein angenehmer gestalten. Auch eine zweite Katze oder vertraute Bezugspersonen können helfen, das Wohlbefinden der Mieze zu sichern. „Katzen können unglaublich dankbare Tiere sein, sie werden es dir zeigen, wenn es ihnen gut geht!“ Jede Katze ist individuell – entscheidend ist, ihre Bedürfnisse zu erkennen und für ein harmonisches Zusammenleben zu sorgen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.