Dauerhaft gesund – meiden Sie diese 13 Produkte!

10. Salz

Bild: IMAGO / Shotshop

Wir alle kennen die Redewendung vom „Salz in der Suppe“. Ein kaum gesalzenes Essen war in der Küche unserer Großeltern kaum denkbar. Heute weiß man, dass das Gewürz gesundheitliche Risiken birgt. Wer zu viel Salz zu sich nimmt, erhöht die Gefahr von Bluthochdruck, Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Ernährungswissenschaftler muntern dazu auf, Gerichte vermehrt mit Kräutern als Ersatz zu würzen. Versuchen Sie es einmal, denn Kräuter verleihen manchem Essen eine ganz besondere Note. Auf jeden Fall sollten Sie mit Salz ganz sparsam umgehen. Sie werden überrascht sein, dass auch das nächste Produkt viel ungesünder ist, als es auf den ersten Blick erscheint.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.