Das wurde aus diesen 11 Stars der Neunziger

4. Marie-José van der Kolk

Bild: Imago / STAR-MEDIA

Marie-José van der Kolk stammt ursprünglich aus den Niederlanden. Trotzdem feierte sie ihre größten Erfolge in Deutschland. So ist unter anderem sämtlichen Kindern aus den Neunzigern ihr Ohrwurm Hit „Bailando“ in freudiger Erinnerung geblieben. Zunächst hieß das Erfolgsduo, in welchem sie gemeinsam mit Disc-Jockey DJ Sammy unterwegs war, „DJ Sammy feat. Carisma“, später dann „Loona“.

Nachdem DJ Sammy das gemeinsame Projekt 2008 verlassen hatte, tourte Marie-José weiterhin Solo durch die Weltgeschichte. So feierte sie im Jahr 2011 vor allem in Frankreich und in der Schweiz mit dem Titel „“Vamos a la playa“ größere Erfolge. Weiterhin wirkte sie 2017/18 im Musical „Cinderella“ in der Rolle der Fee Jolanda mit.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.