Das wurde aus diesen 11 Stars der Neunziger

3. Kim Frank

Bild: Imago / BRIGANI-ART

Kim Frank gründete einst mit Mitschülern die Band „Echt“, welche vor allem durch Titel wie „Weinst du?“, „Junimond“ oder „Du trägst keine Liebe in dir“ Berühmtheit erlangte. Nachdem es innerhalb der Band zu internen Differenzen gekommen war, wurde die Band im Jahr 2002 schließlich vollständig aufgelöst. Doch was machte Frank danach?

Heute arbeitet Kim Frank als Regisseur, Kameramann, Drehbuchautor und Produzent für Musikvideos. Und ganz nebenbei ist er auch noch als Synchronsprecher aktiv. Außerdem widmet er sich nach wie vor der Musik und brachte 2007 sein erstes Solo-Album mit dem Titel „Hellblau“ heraus. An seine früheren Erfolge aus den Neunzigern, konnte Kim Frank damit allerdings nicht ansatzweise anknüpfen.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.