Das wurde aus diesen 11 Stars der Neunziger

10. Marusha

Bild: Imago / Rainer Unkel

Marusha Aphrodite Gleiß begann ihre Karriere beim Radiosender DT64, bei welchem sie die beliebte Sendung „Dancehall“ ins Leben rief. Im Jahr 1991 begann sie damit, eigene Tracks zu veröffentlichen, welche in Richtung Techno gingen. 1994 wurde ein Lied davon, welches den Titel „Somewhere over the Rainbow“ trug, zu einem wahren Hit unter den Techno-Klassikern.

Im Jahr 2007 wurde die ehemalige Techno-Königin Jurymitglied bei „Popstars On Stage“.
Sie ist nach wie vor in der Techno Branche unterwegs und veröffentlicht noch immer regelmäßig neue Lieder. Im Jahr 2014 hatte sie einen Gastauftritt in Jan Böhmermanns Erfolgs Comedyshow „Neo Magazin“. Dort war sie als „Prism is a Dancer“ zu sehen.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.