Das wurde aus diesen 11 Stars der Neunziger

9. Lou Bega

Bild: Imago / POP-EYE

Seinen größten Erfolg, welcher Lou Bega internationale Berühmtheit verschaffte, war der Titel „Mambo No. 5“, welcher im Jahr 1999 veröffentlicht wurde. Stolze 11 Wochen belegte der Hit die Nummer Eins in den Charts und ist bis heute auf nahezu jeder Party zu hören. Doch was wurde eigentlich aus dem Sänger, welcher dem Hit so viel Leben eingeflößt hatte?

Lou Bega war später als Produzent für das Dance-Project „Groove Coverage“ zuständig. Und auch mit weiteren, eigenen Songs wie „Sweet Like Cola“ gelang es ihm, die Charts erneut zu erobern. Seinem größten Hit „Mambo No. 5“ konnte der Sänger jedoch niemals wirklich Konkurrenz machen.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.