Die Supermodels der 1980er Jahre wurden häufig als kulturelle Ikonen betrachtet und hatten einen erheblichen Einfluss auf die Modeindustrie und die Popkultur dieser Zeit. Sie waren oft für ihr auffälliges Aussehen bekannt, und viele erlangten internationalen Ruhm und Erfolg. Neben ihrem Status als Supermodel waren sie auch Markenbotschafterinnen für einige der größten Designer der Welt.
Oft konnte man sie auf den Titelseiten von Zeitschriften und in Werbekampagnen für Designerkleidung, Kosmetik und anderen Produkten sehen. Ein bemerkenswertes Beispiel für ein Supermodel dieser Zeit ist Rachel Hunter, die fast 1,80 m groß und für ihren auffälligen Körper bekannt war, den sie regelmäßig in Musikvideos und der Zeitschrift Sports Illustrated präsentierte.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.