Die Sanduhrfigur galt in den 1950er Jahren als idealer Körpertyp und wurde in den Medien und der Werbung häufig dargestellt. Dieser Figurtyp zeichnet sich durch eine ausgewogene Proportion von Brust und Hüften mit einer definierten Taille aus. Die Förderung dieses Figurtyps führte dazu, dass die Gewichtszunahme, hauptsächlich an den Hüften und Oberschenkeln, als Mittel zum Erreichen dieser Form betont wurde.
Diese Betonung der Sanduhrfigur war eine Abkehr vom vorangegangenen Jahrzehnt, in dem eine schlankere und androgyne Figur in Mode war. Marilyn Monroe ist ein bekanntes Beispiel für eine Frau mit Sanduhrfigur und gilt immer noch als eine der kultigsten und schönsten Schauspielerinnen der goldenen Ära Hollywoods.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.