Das weibliche Ideal im Wandel der Zeit

4. Das Pin-up Girl der 1940er

Bild: Imago / Hollywood Photo Archive

In den 1940er Jahren waren die amerikanische Gesellschaft und Kultur stark durch den Zweiten Weltkrieg geprägt. Infolgedessen wurde die Mode dieser Zeit von der militaristischen und patriotischen Atmosphäre beeinflusst. Die Frauenmode zeichnete sich durch breite Schultern und längere Gliedmaßen aus, die als ideal galten, ein starkes und fähiges Image zu vermitteln. Auch Torpedo- oder Bullet-BHs, die eine kurvenreichere Silhouette zauberten, wurden immer beliebter.

Diese Trends wurden von Hollywood-Schauspielerinnen sowie von Regierungskampagnen, welche eine starke und einheitliche Front zur Unterstützung der Kriegsanstrengungen propagierten, gefördert. Das Bild der idealen Frau dieser Zeit verkörperte die Schauspielerin und Sängerin Betty Grable, die von vielen Männern, insbesondere beim Militär, bewundert wurde und als Pin-up-Ikone galt.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.