Das weibliche Ideal im Wandel der Zeit

3. Die sanften Töne der 1930er Jahre

Bild: Imago / Everett Collection

In den 1930er Jahren kam es zu einem Wandel in der Damenmode, mit einer Rückkehr zu figurbetonten Kleidern, die einen feminineren Stil betonten. Der wirtschaftliche Abschwung nach dem Börsenkrach von 1929 mag zu diesem Wandel beigetragen haben. Dolores Del Rio, eine mexikanische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin, von den 1920er bis zu den 1950er Jahren in Hollywood aktiv.

Sie war für ihre Schönheit, Eleganz und ihr exotisches Image in Hollywood-Filmen bekannt und wurde in den 1920er und 1930er Jahren in Hollywood zum Symbol der „exotischen Frau“ aus Lateinamerika. Sie war in dieser Zeit eine beliebte Figur, bekannt für ihren alten Hollywood-Glamour-Stil, den die Zeitschrift Photoplay als „rundum gelungen“ bezeichnete.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.