Das weibliche Ideal im Wandel der Zeit

2. Die wilden 20er

Bild: Imago / Everett Collection

Die Flappers der 1920er Jahre waren ein neuer Frauentypus, der sich durch einen modischen und befreiten Lebensstil auszeichnete. Sie waren dafür bekannt, weite, kürzere Kleider und kürzere Frisuren zu tragen und sich neue soziale und politische Freiheiten zu eigen zu machen. Sie kamen in den „Roaring Twenties“ auf, einer Zeit des wirtschaftlichen Wohlstands und des kulturellen Wandels und wurden oft mit der Frauenwahlrechtsbewegung in Verbindung gebracht.

Eine bemerkenswerte Figur aus dieser Zeit ist Margaret Gorman, die 1921 zur Miss America gekrönt wurde und als der ideale Körpertyp für Flappers galt, der schlank und androgyn war, im Gegensatz zu den Sanduhrfiguren, die im vorangegangenen Jahrzehnt beliebt waren.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.