Das weibliche Ideal im Wandel der Zeit

2. Die wilden 20er

Bild: Imago / Everett Collection

Die Flappers der 1920er Jahre waren ein neuer Frauentypus, der sich durch einen modischen und befreiten Lebensstil auszeichnete. Sie waren dafür bekannt, weite, kürzere Kleider und kürzere Frisuren zu tragen und sich neue soziale und politische Freiheiten zu eigen zu machen. Sie kamen in den „Roaring Twenties“ auf, einer Zeit des wirtschaftlichen Wohlstands und des kulturellen Wandels und wurden oft mit der Frauenwahlrechtsbewegung in Verbindung gebracht.

Eine bemerkenswerte Figur aus dieser Zeit ist Margaret Gorman, die 1921 zur Miss America gekrönt wurde und als der ideale Körpertyp für Flappers galt, der schlank und androgyn war, im Gegensatz zu den Sanduhrfiguren, die im vorangegangenen Jahrzehnt beliebt waren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.