Das weibliche Ideal im Wandel der Zeit

9. Die schlichte Schönheit der 2000er

Bild: Imago / UPI Photo

In den frühen 2000er Jahren änderten sich die Mode- und Schönheitsnormen und legten den Schwerpunkt auf Sportlichkeit in Kombination mit einem straffen Körperbau. Auf den Titelseiten der Zeitschriften waren Frauen mit definierten Bauchmuskeln und Armen zu sehen. Natürlich hatten sie immer noch Kurven, aber der sportliche Eindruck überwog.

Das brasilianische Model Gisele Bündchen tauchte in dieser Zeit auf und repräsentierte einen neuen Schönheitsstandard – groß, mit langen Beinen und einem athletischen Körperbau. Sie wurde zu einem der bestbezahlten Models der Welt und wird von vielen immer noch als eine der schönsten Frauen der Welt angesehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.