„DAS war ihr Herzenswunsch“ – Der stille Abschied von Nadja Abd el Farrag
7. Was bleibt – und was wir nicht vergessen sollten
Bild: IMAGO / United Archives
Der Tod von Naddel hinterlässt nicht nur Trauer, sondern auch viele Fragen – über das Showgeschäft, über Einsamkeit, über das Menschsein hinter der Maske. Ihr unerfüllter Wunsch nach einer Familie ist kein Einzelfall, sondern spiegelt das Schicksal vieler wider, die in der Öffentlichkeit stehen, aber privat unerfüllt bleiben.
Es lohnt sich, darüber nachzudenken, wie wir mit öffentlichen Personen umgehen – und ob wir hinter dem Promi auch den Menschen sehen. Nadjas Geschichte mahnt uns: Ruhm ersetzt keine Nähe, und Applaus keine Liebe.
Denn manchmal ist das, was uns wirklich fehlt, ganz leise – aber unendlich wichtig.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.