„DAS war ihr Herzenswunsch“ – Der stille Abschied von Nadja Abd el Farrag

5. Ein tragisches Missverständnis – Allein am Ende

Bild: IMAGO / nicepix.world

In einem besonders bewegenden Moment offenbarte Marion Ellendorf, dass sie Nadja in ihren letzten Tagen nicht mehr erreichen konnte. „Ich wusste nicht, dass sie da noch wohnt. Hätte ich es gewusst, ich wäre sofort hingefahren“, sagte sie sichtlich erschüttert im Interview. Es ist ein tragisches Missverständnis – eines, das unter die Haut geht. Denn Nadja war in ihren letzten Stunden völlig allein.

Die Frau, die jahrelang in der Öffentlichkeit stand, wurde in ihrem letzten Kapitel nicht begleitet. Viele Wegbegleiter erfuhren erst aus den Medien, dass sie verstorben war. Marion gibt sich selbst die Schuld, dass sie den Kontakt verloren hatte – obwohl sie Nadja einst durch viele Krisen begleitet hatte.

Wie konnte eine so bekannte Frau am Ende so einsam sein?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.