Das kleine „e“ auf Flaschen und Dosen: Was die Symbole bedeuten

8. Die geschützte Ursprungsbezeichnung

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Roséweine aus der Provence und Valtènesi (@roseweineauseuropa)

Im Gegensatz zur geschützten geografischen Angabe (g.g.A.) garantiert die geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.), dass sämtliche Produktionsschritte – von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Herstellung – ausschließlich in einer bestimmten Region oder einem spezifischen geografischen Gebiet erfolgt sind. Alle Schritte der Produktion finden in dieser Region statt und folgen anerkannten, festgelegten Verfahren, die das Gebiet berühmt gemacht haben.

Daher ist es wesentlich, dass die Eigenschaften des Produkts und seine geografische Herkunft in einem nach objektiven Kriterien erkennbaren engen Zusammenhang stehen. Dieses Unionszeichen wird offiziell auch als „g.U.“ abgekürzt. Dir sind sicherlich einige Getränke bekannt, deren Namen direkt mit ihrer jeweiligen Region verbunden sind.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.