3. Die Paten-Trilogie: Enttäuschter Dritter Platz für „Der Pate“
Bild: IMAGO / Ronald Grant
Die ersten beiden Teile von „Der Pate“ belegten die letzten Plätze der Umfrage. Der erste Teil erreichte 11,2 Prozent der Stimmen, während der zweite mit 7,4 Prozent den letzten Platz belegte.
Obwohl „Der Pate“ nach wie vor als einer der einflussreichsten und besten Filme aller Zeiten gilt, konnte die Umfrage zeigen, dass er nicht mehr ganz so stark in den heutigen Diskussionen vertreten ist wie seine Mitbewerber. Die Geschichte von Don Vito Corleone, gespielt von Marlon Brando, ist unbestreitbar ein Meisterwerk, aber im Vergleich zu den anderen Filmen aus der Umfrage scheint „Der Pate“ etwas an Relevanz verloren zu haben.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.