Das Hauptproblem erklärt: Warum die iPhone-Wetter-App so oft danebenliegt

2. Komplexität des Wetters als Herausforderung

Bild: Stock Holm / Shutterstock.com

Ein weiteres Problem liegt in der Komplexität des Wetters. Laut Kleinert ist eine präzise Vorhersage nur möglich, wenn es viele Wetterstationen gibt, die Daten von zahlreichen Punkten sammeln. Eine größere Anzahl an Messpunkten und detaillierteren Daten würde die Vorhersagen definitiv verbessern.

Insbesondere bei wechselhaften Bedingungen, wie plötzlichen Gewittern oder Nebel, stößt die Technologie der Wetter-Apps an ihre Grenzen. Diese können keine komplexen Wettersysteme und deren schnelles Umkippen präzise vorhersehen. Ein Mensch, der mehrere Wettermodelle miteinander vergleicht und so die Daten kritisch analysiert, kann diese Schwächen ausgleichen und eine bessere Einschätzung der Situation vornehmen, was eine App nicht leisten kann.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.