Ein weiteres Problem liegt in der Komplexität des Wetters. Laut Kleinert ist eine präzise Vorhersage nur möglich, wenn es viele Wetterstationen gibt, die Daten von zahlreichen Punkten sammeln. Eine größere Anzahl an Messpunkten und detaillierteren Daten würde die Vorhersagen definitiv verbessern.
Insbesondere bei wechselhaften Bedingungen, wie plötzlichen Gewittern oder Nebel, stößt die Technologie der Wetter-Apps an ihre Grenzen. Diese können keine komplexen Wettersysteme und deren schnelles Umkippen präzise vorhersehen. Ein Mensch, der mehrere Wettermodelle miteinander vergleicht und so die Daten kritisch analysiert, kann diese Schwächen ausgleichen und eine bessere Einschätzung der Situation vornehmen, was eine App nicht leisten kann.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.