Was für eine Aufregung um ein simples weißes T.Shirt? Im Tauchfilm „The Deep“ aus dem Jahre 1977 springt Jaqueline Bisset in einem weißen Hemdchen ins Wasser. Der Regisseur Peter Yates hat es diesem simplen Einfall seines Kostümbildners zu verdanken, dass er mit diesem Streifen Millionen von Dollar einspielte.
Der Clou ist der Moment, als die Schauspielerin aus dem Wasser auftaucht. Das durchnässte Shirt lässt so einiges an Haut und Kontur durchschimmern. Bisset gab später in einem Interview zu, dass sie sich in Grund und Boden geschämt hätte, als sie die Filmszene sah. Daraus wäre ein Ruf resultiert, der ihrer Person nicht gerecht werden würde.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.