Das ging daneben: 11 ziemlich fragwürdige Filmkostüme

3. Bikinidesaster, Theda Baras, Cleopatra

Bild: Imago / Everett Collection
Film: CLEOPATRA, from left, Theda Bara, Thurston Hall, 1917

Im Jahr 1917 löste der Stummfilm Cleopatra einen Skandal aus. Die Outfits der Schauspielerin Theda Baras waren zu aufreizend und außergewöhnlich freizügig. In einer der Szenen trug sie nichts weiter, als eine Art Bikini aus Metall. Der Film landete auf dem Index. Bemerkenswerterweise wurden die Filmrollen von Unbekannten in Brand gesetzt.

Wahrscheinlich waren religiöse Fanatiker am Werk gewesen. Wenig Material aus dem Stummfilm konnte gerettet werden. Was heute noch erhalten ist, zeigt Theda Baras in ihrer Rolle als ägyptische Herrscherin in aufreizenden Kostümen, die auch nach heutigem Geschmack ziemlich obszön wirken. Der Kostümbildner hatte die Redewendung „künstlerische Freiheit“ wohl zu wörtlich genommen.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.