Du redest am laufenden Band und bist von Natur aus quirlig? Anfangs mag das noch süß wirken, aber auf Dauer kann es den einen oder anderen Mann gewaltig nerven.
Zu viel Energie und ständiges Geplauder können erdrückend wirken, besonders wenn er eher die ruhige Seite bevorzugt. Es ist wichtig, auch mal Pausen einzulegen und die Gespräche auf natürliche Weise fließen zu lassen. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Quirligkeit und ruhigen Momenten lässt euch beide auf lange Sicht entspannter miteinander umgehen und verhindert, dass die Energie zu überfordernd wird.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.