Das Experiment: Mit diesen Fragen klappt es bei Dating-Apps

2. Was wäre ein „perfekter“ Tag für Sie?

Bild: Sergey Nemirovsky / Shutterstock.com

Ein glücklicher Tag ist vor allem abwechslungsreich. Sie werden es wissen, auch die aufregendste Aktivität wird irgendwann langweilig, und manches macht nur Freude, weil Sie eher selten in den Genuss kommen. Hören Sie Ihrem Gegenüber genauesten zu. Finden Sie Gemeinsamkeiten? Könnten Sie sich vorstellen den „perfekten Tag“ zusammen zu verbringen?

Sie müssen Ihrem Gegenüber nicht nach „dem Mund“ reden, dafür ist Ihr Leben viel zu kostbar. Könnten Sie damit leben, dass Ihr Partner den „perfekten Tag“ auch alleine in vollsten Zügen auskostet? Bleiben Sie neugierig und offen. Machen Sie sich darüber Gedanken, ob Sie Ihrem Partner genügend Freiräume einräumen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.