Das deutsche Team hat seinen ersten Olympia-Skandal
3. Die Favorit*innen für Olympia 2024
Bild: Imago / ABACAPRESS
Die Olympischen Spiele 2024 finden vom 26. Juli bis 11. August statt und ziehen sicherlich zahlreiche Zuschauerinnen und Sportenthusiasten vor die Bildschirme. Besonders interessant für die deutsche Fangemeinde ist die Frage, welche Athletinnen in den 32 Sportarten Medaillenchancen haben. Die Hoffnungen liegen unter anderem auf dem deutschen Basketball-Team und den Fußballerinnen.
In der Rhythmischen Sportgymnastik stehen Darja Varfolomeev und Margarita Kosolov im Fokus, während beim Beachvolleyball Laura Ludwig und Louisa Lippmann als Medaillenhoffnungen gelten. Auch Alexander Zverev im Tennis-Einzel und Dimitrij Ovtcharov im Tischtennis-Einzel werden als potenzielle Sieger gesehen. Allerdings konnten sich deutsche Sportler*innen in den Disziplinen Breakdance, Rugby, Wasserball und Gewichtheben nicht qualifizieren.
Ein deutscher Schwimmer hat bereits die Goldmedaille gewonnen:
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.