Im Jahre 1975 entstand eines der meistverkauften Musikstücke der Geschichte, geschrieben von einem der größten Pioniere in dieser Branche, Freddie Mercury. In seinem ausgefallenen Haus in London schrieb er das Lied „Bohemian Rhapsody“, welches mit dem Album „A Night At The Opera“ veröffentlicht wurde und für 9 Wochen an der Spitze der U.K. Charts war.
Das Lied überzeugt durch die verschiedenste Elemente, die zur damaligen Zeit absolut neu waren. Ein Beispiel dafür sind die vielen Tonspuren, die in dem Song vereint wurden. Vor allem Gesangsspuren nahm Mercury einige auf, welche zusammen für ein unfassbares Hörerlebnis sorgen. Man weiß nie ganz, ob man da gerade einem Rock-Lied oder einer Oper lauscht.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.