Viele Menschen glauben, dass Kaffee dem Körper Flüssigkeit entzieht. Dieser Mythos stammt aus der Zeit, als man noch nicht so viel über die Wirkung von Koffein wusste. Heute weiß man jedoch, dass Kaffee nur in extrem hohen Mengen eine harntreibende Wirkung hat – bei einem Espresso sind diese Effekte kaum bemerkbar.
Das Wasser, das zum Espresso gereicht wird, dient also nicht dazu, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Vielmehr handelt es sich um eine kulturelle und kulinarische Tradition, die ihren Ursprung in anderen praktischen Erwägungen hat, aber heute noch gepflegt wird.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.