Darum wird immer Wasser zum Espresso gereicht

4. Der gesundheitliche Mythos

Bild: Ground Picture / Shutterstock.com

Viele Menschen glauben, dass Kaffee dem Körper Flüssigkeit entzieht. Dieser Mythos stammt aus der Zeit, als man noch nicht so viel über die Wirkung von Koffein wusste. Heute weiß man jedoch, dass Kaffee nur in extrem hohen Mengen eine harntreibende Wirkung hat – bei einem Espresso sind diese Effekte kaum bemerkbar.

Das Wasser, das zum Espresso gereicht wird, dient also nicht dazu, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Vielmehr handelt es sich um eine kulturelle und kulinarische Tradition, die ihren Ursprung in anderen praktischen Erwägungen hat, aber heute noch gepflegt wird.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.