Darum wird immer Wasser zum Espresso gereicht

3. Der arabische Einfluss

Bild: Sviatlana Yankouskaya / Shutterstock.com

Ein weiterer Erklärungsansatz für das Glas Wasser ist der Einfluss arabischer Traditionen. In vielen arabischen Kulturen, besonders in den Wüstengebieten, war es Brauch, vor dem Genuss von Kaffee einen Schluck Wasser zu trinken.

Das sollte nicht nur den Durst stillen, sondern auch die Geschmacksknospen auf die Aromen des Kaffees vorbereiten. Dieser Brauch könnte sich mit der Ausbreitung des Islams und der arabischen Kultur in Europa, insbesondere in Spanien und Italien, verbreitet haben. So könnte die Tradition, Wasser zum Kaffee zu reichen, ihren Ursprung in der arabischen Welt haben.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.