Darum wird immer Wasser zum Espresso gereicht

2. Kaffee als Luxusartikel

Bild: Creative Nina / Shutterstock.com

Kaffee war früher ein teures Luxusgut, das nur wenigen Menschen zugänglich war. In den Zeiten, als Kaffee noch keine Massenware war, wollten Cafés ihren Gästen nicht nur den besten Kaffee, sondern auch einen besonderen Service bieten.

Das Glas Wasser wurde als ein Zeichen von Luxus und Exklusivität angesehen. Indem das Café seinen Gästen nicht nur einen Espresso, sondern auch ein Glas reines Wasser servierte, konnte es seine hohe Qualität und den besonderen Anspruch an den Service unterstreichen. So war der Kaffee ein Erlebnis, das alle Sinne ansprach.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.