Darum wird immer Wasser zum Espresso gereicht

2. Kaffee als Luxusartikel

Bild: Creative Nina / Shutterstock.com

Kaffee war früher ein teures Luxusgut, das nur wenigen Menschen zugänglich war. In den Zeiten, als Kaffee noch keine Massenware war, wollten Cafés ihren Gästen nicht nur den besten Kaffee, sondern auch einen besonderen Service bieten.

Das Glas Wasser wurde als ein Zeichen von Luxus und Exklusivität angesehen. Indem das Café seinen Gästen nicht nur einen Espresso, sondern auch ein Glas reines Wasser servierte, konnte es seine hohe Qualität und den besonderen Anspruch an den Service unterstreichen. So war der Kaffee ein Erlebnis, das alle Sinne ansprach.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.