3. Hunde an die Leine: Die Gefahr von Angriffen auf Vierbeiner
Bild: Shutterstock / EL_SHADDAI_Photography
Besonders Hunde stellen während der Ranzzeit eine Gefahr für sich selbst dar. Wölfe, die normalerweise in der Regel den Kontakt zu Menschen meiden, können durch den Geruch und das Verhalten eines Hundes schnell provoziert werden. Das Revierverhalten der Wölfe während der Paarungszeit kann dazu führen, dass sie einen Hund als potenziellen Rivalen wahrnehmen.
Dies kann zu Angriffen führen, die für den Hund sehr gefährlich werden können. Daher wird dringend empfohlen, Hunde während dieser Zeit stets angeleint zu halten und niemals unbeaufsichtigt im Wald herumlaufen zu lassen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.