Darum warnen Jäger gerade vor Waldspaziergängen

3. Hunde an die Leine: Die Gefahr von Angriffen auf Vierbeiner


Bild: Shutterstock / EL_SHADDAI_Photography

Besonders Hunde stellen während der Ranzzeit eine Gefahr für sich selbst dar. Wölfe, die normalerweise in der Regel den Kontakt zu Menschen meiden, können durch den Geruch und das Verhalten eines Hundes schnell provoziert werden. Das Revierverhalten der Wölfe während der Paarungszeit kann dazu führen, dass sie einen Hund als potenziellen Rivalen wahrnehmen.

Dies kann zu Angriffen führen, die für den Hund sehr gefährlich werden können. Daher wird dringend empfohlen, Hunde während dieser Zeit stets angeleint zu halten und niemals unbeaufsichtigt im Wald herumlaufen zu lassen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.