1. Wölfe und ihre Rückkehr nach Deutschland: Der Konflikt zwischen Mensch und Tier

Die Rückkehr des Wolfs nach Deutschland hat zu gemischten Reaktionen geführt. Während Tierschützer die Wiederansiedlung als Erfolg für den Artenschutz feiern, sind viele Landwirte und Spaziergänger besorgt über die möglichen Gefahren.
Die Jagd auf Nutztiere durch Wölfe sorgt für Spannungen zwischen Mensch und Tier. Dennoch bleibt festzuhalten, dass Wolfsangriffe auf Menschen bisher nicht dokumentiert wurden. Der Wolf bleibt ein geschütztes Tier, dessen Fortbestand für die Natur von großer Bedeutung ist, selbst wenn er immer wieder Konflikte mit den menschlichen Bedürfnissen hervorruft.