Die Aufforderung, den Flugmodus zu aktivieren, mag für viele Fluggäste trivial erscheinen. Doch sie basiert auf technischen Notwendigkeiten, die den sicheren Betrieb eines Flugzeugs gewährleisten. Störungen durch Smartphones können die Funkverbindung beeinträchtigen und Piloten vor unnötige Herausforderungen stellen.
Auch wenn Smartphones keine Abstürze verursachen, trägt der Flugmodus dazu bei, Kommunikationsprobleme zu vermeiden und die Arbeit der Crew zu erleichtern. Beim nächsten Flug ist es also ein kleiner, aber sinnvoller Beitrag, den Flugmodus zu aktivieren – für eine stressfreie und sichere Reise.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.