Darum ist der Flugmodus wirklich wichtig

5. Weitere Faktoren für Interferenzen

Bild: IMAGO / Westend61

Die Wahrscheinlichkeit von Störungen hängt von mehreren Faktoren ab. Die Position im Flugzeug spielt eine Rolle: Je näher ein Passagier am Cockpit sitzt, desto größer ist die potenzielle Beeinträchtigung. Auch die Stärke des Mobilfunknetzes und die Art des Mobilfunkanbieters können eine Rolle spielen.

In dicht besiedelten Regionen, wo viele Mobilfunkmasten Signale aussenden, ist das Risiko für Störungen höher. Hinzu kommt, dass Smartphones im Flugzeug oft mit voller Leistung versuchen, eine Verbindung aufzubauen, was die Signalstärke erhöht. Der Flugmodus reduziert dieses Risiko effektiv.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.