Darum ist der Flugmodus wirklich wichtig

5. Weitere Faktoren für Interferenzen

Bild: IMAGO / Westend61

Die Wahrscheinlichkeit von Störungen hängt von mehreren Faktoren ab. Die Position im Flugzeug spielt eine Rolle: Je näher ein Passagier am Cockpit sitzt, desto größer ist die potenzielle Beeinträchtigung. Auch die Stärke des Mobilfunknetzes und die Art des Mobilfunkanbieters können eine Rolle spielen.

In dicht besiedelten Regionen, wo viele Mobilfunkmasten Signale aussenden, ist das Risiko für Störungen höher. Hinzu kommt, dass Smartphones im Flugzeug oft mit voller Leistung versuchen, eine Verbindung aufzubauen, was die Signalstärke erhöht. Der Flugmodus reduziert dieses Risiko effektiv.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.