Unsere Smartphones funktionieren durch elektromagnetische Wellen, die Daten in Form von Signalen übertragen. Diese Technologie ist essenziell, um Telefonate zu führen, Nachrichten zu senden oder auf das Internet zuzugreifen. Doch genau diese Wellen können Probleme bereiten, insbesondere in einem Flugzeug.
Flugzeuge fliegen in großen Höhen und mit hoher Geschwindigkeit, was dazu führt, dass Mobilgeräte besonders stark arbeiten müssen, um eine Verbindung aufzubauen. Diese starken Signale könnten potenziell die Kommunikationssysteme im Cockpit beeinflussen. Auch wenn es selten ist, möchte die Luftfahrtbranche kein Risiko eingehen.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.