Darum ist der Flugmodus wirklich wichtig

1. Die allgemeine Bedeutung von Sicherheit

Bild: IMAGO / Marc Schüler

Sicherheit steht in der Luftfahrt immer an oberster Stelle. Jede Regel und Anweisung dient dazu, die Flüge möglichst risikofrei zu gestalten. Vom Anlegen der Sicherheitsgurte bis hin zur richtigen Sitzposition – jede Maßnahme hat ihren Zweck. Auch der Flugmodus reiht sich in diese Liste ein, wenn auch viele dessen Bedeutung unterschätzen.

Trotz moderner Technik bleiben Flugzeuge auf fehlerfreie Kommunikation zwischen Cockpit und Boden angewiesen. Mobilgeräte, die ständig Signale aussenden, könnten diese stören. Daher gibt es weltweit einheitliche Vorgaben, die Flugpassagiere dazu verpflichten, ihre Geräte während des Fluges in den Flugmodus zu versetzen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.