„Dann gehe ich halt woanders hin“: Petra stellt alles auf den Kopf

4. Gelassenheit statt Existenzangst: Petra überrascht mit Haltung

Bild: IMAGO / Depositphotos

Trotz drohender Kündigung blieb Petra erstaunlich ruhig. Sie betonte in der Sendung mehrfach, dass sie „nicht traurig“ über eine Entlassung sei. Stattdessen möchte sie lieber „woanders hingehen“, wo es weniger Stress und Zeitdruck gibt. Diese Aussage überraschte viele Zuschauer:innen und spaltete die Meinungen.

Manche sehen in Petra eine Frau, die ihre Grenzen kennt und offen dazu steht. Andere kritisieren, dass sie zu wenig Verantwortungsgefühl gegenüber dem Arbeitgeber zeigt. Ihre Gelassenheit wirkt auf manche provokant, auf andere fast bewundernswert. Petra selbst sucht nun nach einer ruhigeren Beschäftigung, um ihre Gesundheit nicht weiter zu gefährden. Ob sie dort langfristig glücklich wird, bleibt offen.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.