Damit Merz‘ Bürgergeld-Rechnung aufgeht: Hunderttausende Beziehende müssen in Arbeit
Forscher warnen, aber sehen Spielräume
Image: IMAGO / Bernd Elmenthaler
Arbeitsmarktforscher Enzo Weber hält die reinen Sanktionspläne für kaum wirksam: „Maximal 150 Millionen Euro lassen sich damit sparen“, warnt er. Trotzdem sieht Weber Potenzial in gezielten Förderprogrammen, besserer Kinderbetreuung und einer schlankeren Anrechnung von Zuverdiensten.
Eine IAB-Studie zeigt, dass neue Transferregeln bis zu 170.000 Vollzeitstellen und 390.000 Bedarfsgemeinschaften aus dem Bezug holen könnten. Damit ließen sich mehrere Milliarden Euro sparen – allerdings langfristig, nicht schon 2026. Welche politischen Hebel drückt die Regierung trotzdem zuerst? Das verrät die nächste Folie.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.