Damit Merz‘ Bürgergeld-Rechnung aufgeht: Hunderttausende Beziehende müssen in Arbeit

Warum die Wirtschaft bremst

Image: IMAGO / Depositphotos
Image: IMAGO / Depositphotos

Die Herbstprognose 2025 rechnet nur mit 1,3 Prozent Wachstum – zu wenig, um die Arbeitslosigkeit massiv zu drücken. Die Bundesagentur für Arbeit meldet weiterhin über 2,9 Millionen Erwerbslose, während die Zahl der offenen Stellen auf den niedrigsten Stand seit 2017 gefallen ist.

Gleichzeitig kämpft die Industrie mit Lieferengpässen und dem schwachen Welthandel. Ein Job-Boom müsste also gegen den Konjunkturtrend ankämpft werden – keine leichte Aufgabe. Doch wie sehen die Fachleute die Chancen, den gordischen Knoten dennoch zu durchschlagen? Antworten liefert der nächste Slide.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.