Damit hätten sie nicht gerechnet

2. Verrückt, oder?

Die Elternschaft noch schwieriger als mit nur einem oder zwei Babys. Bevor man sie anhand ihrer eigenen angehenden Persönlichkeiten unterscheiden kann, ist es schwer sie zu unterscheiden. Die Dahm-Eltern haben hatten eine eigene erfinderische Art, die drei hübschen Mädchen auseinander zu halten. Sie haben sich ihre neugeborenen Drillinge tätowieren lassen.

Ja, sie haben den Mädchen einen kleinen Punkt auf den Hintern gesetzt, damit sie entziffern konnten, wer wer war. Nicole wurde zuerst geboren und erhielt einen Punkt. Als nächstes kam Erica, die zwei Punkte erhielt. Die drittgeborene war Jaclyn, ihr wurde kein Punkt gegeben. Heutzutage könnten die Mädchen einfach behaupten, dass die Punkte Sommersprossen sind.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.