Dafür ist das Täschchen im Slip gedacht!

1. Hygiene und Komfort

Bild: Ground Picture / Shutterstock.com


Vor allem bei Spitzenunterwäsche spielt der Zwickel eine entscheidende Rolle, da er den Intimbereich optisch verdeckt und vor unerwünschter Transparenz schützt. Auch bei Badebekleidung ist der Zwickel wichtig, da er verhindert, dass der Stoff bei Kontakt mit Wasser zu durchsichtig wird.

Vor allem bei Strumpfhosen ist der eingenähte Zwickel unverzichtbar, da er das Einschneiden im Schritt verhindert. Der Zwickel schafft einen angenehmen Abstand zwischen Strumpfhose und Intimbereich.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Zwickels ist die Hygiene. Er nimmt Ausscheidungen und Schweiß auf, fördert die Luftzirkulation und ermöglicht ein schnelleres Trocknen. Dadurch wird die Ansiedlung von Pilzen und Infektionen erschwert. Einige Zwickel haben sogar antibakterielle Eigenschaften, um die Hygiene noch weiter zu verbessern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.