Corona-Pandemie: BND soll Laborunfall als Ursprung für wahrscheinlich halten
3. Der BND und die Laborthese: Was wurde damals gewusst?
Bild: Shutterstock / PeopleImages.com – Yuri A
Neue Informationen deuten darauf hin, dass der BND bereits im Jahr 2020 die Möglichkeit eines Laborunfalls als Ursprung für die Pandemie in Betracht zog. Diese Einschätzung wurde von den Geheimdiensten mit einer hohen Wahrscheinlichkeit bewertet. Der BND soll dabei auf Beweise und Hinweise gestoßen sein, die auf eine Fehlfunktion oder einen Unfall im Wuhan Institute of Virology hindeuteten.
Doch trotz dieser frühen Einschätzung wurden diese Informationen damals nicht öffentlich gemacht. Diese Tatsache führt zu zahlreichen Spekulationen darüber, warum die Öffentlichkeit nicht früher über diese Theorie informiert wurde.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.