Corona-Pandemie: BND soll Laborunfall als Ursprung für wahrscheinlich halten

2. Die natürliche Herkunft des Virus: Drosten bleibt skeptisch zur Laborthese

Bild: IMAGO / Sabine Gudath

Einige führende Wissenschaftler, darunter Christian Drosten, äußern sich weiterhin zur natürlichen Herkunft des Virus. Drosten, der die deutschen Bemühungen zur Bekämpfung von Covid-19 maßgeblich mitgestaltete, erklärte, dass er die natürliche Entstehung des Virus nach wie vor für die wahrscheinlichere Theorie halte.

Er stellte klar, dass fast alle Forscher, die sich intensiv mit dem Thema befassten, von einem natürlichen Ursprung des Virus ausgehen. Dennoch gab auch Drosten zu, dass es bisher keine endgültigen Beweise für diese oder die Laborhypothese gibt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.